Weiterbildung “Schwierige Kinder gibt es nicht, oder doch?”

Die Degginger Pfadfinder besuchten erneut eine Weiterbildung des Kreis Jugendrings Göppingen e.V.!

Dieses Mal ging es um das Thema „Schwierige Kinder gibt es nicht, oder doch?!“ Nach der anstrengenden Volksbankbewirtschaftung am Freitag Abend hieß es dann für einige von uns wieder früh aus den Federn raus, um ab nach Geislingen in die Uhlandschule zu fahren.
Dort fing der interessante Kurs, mit rund 15 Kursteilnehmern morgens um 10 Uhr an.
Wir haben dort verschiedene Rollenspiele (Kind / Betreuer) gemacht, haben verschiedene Fallbeispiele zugeordnet, über diverse Situationen diskutiert.
Im Großen und Ganzen viel dazugelernt…!

Auf die Frage ob es Schwierige Kinder gibt wurde uns von der Dozentin nur geantwortet:
„Das müsst ihr selbst für euch heraus finden.“
Tja… Gib es nun welche oder nicht? 🙂

Wir wissen nur, dass wir bei den Degginger Pfadfindern eine super Truppe haben und wir uns jetzt auf die Zeltlagerwoche und die weiteren Aktionen mit den Kindern freuen .-) 🙂 🙂

schau dir das an:

Volksbankbewirtschaftung 2015

Auch dieses Jahr haben die Pfadfinder mit rund 15 Helfern die Volksbankgeneralversammlung am 17.04.2015 im Canisiusheim bewirtschaftet. Es waren rund 220 Gäste da die durstig und hungrig waren. Aufgebaut wurde schon am Donnerstagabend. Der Saal wurde bestuhlt und alle Tische hergerichtet. Am Freitag fing die Küche an um 15 Uhr das Essen vorzubereiten, sodass ab 18 Uhr die hungrigen Gäste auch gut verpflegt werden konnten. IMG_0782

“Volksbankbewirtschaftung 2015” weiterlesen

schau dir das an:

Die Wölflinge sind los…

Die Pfadfinder sind langweilig, da macht man nur blöde Sachen…
20150321_153550 Das war gestern!
Am Samstag  (21. März 2015) war die Sippe Kücken der Wölflinge der Degginger Pfadfinder mit knapp 250 weiteren Wölflingen der Diözese Rottenburg – Stuttgart in der Wilhelma in Stuttgart.
20150321_163844 Die Reise ging mit 9 Kindern und 4 Leitern im Gepäck 09.45 Uhr in Deggingen am Canisiusheim nach Geislingen an den Bahnhof los.
Dort angekommen wurde schon auf dem Gleis das erste Gruppenfoto gemacht und gleich anschließend in den Zug eingestiegen.
Ohne Zwischenfälle sind wir um halb zwölf in Bad Cannstatt am Bahnhof angekommen.

“Die Wölflinge sind los…” weiterlesen

schau dir das an:

Rover / Leiter Osterausflug

Sechs wagemutige Pfadfinder(Rover) des Stamm Deggingens begaben sich auf eine Erkundungstour in die Stadt der vielen Grachten, Brücken und Fahrräder. Trotz der eher mauen Wettervorhersage konnte die Sonne sich behaupten und die Regentropfen zurückhalten, was eine Stadterkundung deutlich verschönert. Sie lernten die Stadt zu Fuß wie auch auf einer Grachtenfahrt kennen. Doch Amsterdam war ihnen nicht genug, weshalb sie einen Tagesausflug an das kalte Meer machten. Die Stadt bietet Tags wie Nachts einiges, sowie viele Geocaching spots in ganz Amsterdam verteilt, welche erfolgreich gefunden wurden.

11032920_1419382761701172_703118749_n DCIM103GOPRO
DCIM103GOPRO DCIM103GOPRO

Gut Pfad – Allzeit Bereit

schau dir das an:

Der Frühling kommt…

… spürbar auch in unseren Wölflingsgruppenstunden. Wir freuen uns schon auf die Sommersaison mit vielen Spielen im freien. U.a. ruft der Pausenhof, der Wald und ganz klar unsere Pfadfinderwiese… 🙂

wpid-img_20150320_221902.jpg

schau dir das an:

Jahresrückblick 2014

Dieses Jahr war wieder einiges los und wir hatten alle Hände voll zu tun. Deshalb haben wir den Jahresablauf schon frühzeitig festgelegt und die Aktionen geplant.

Die Altpapiersammlungen verliefen trotz gewissen Strapazen sehr diszipliniert und zügig.
Es wurde fleißig gesammelt, ob bei Regen, Schnee, Hitze oder Sturm. Dank motivierter, wenn auch nicht immer zahlreicher Helfer waren wir immer mehr oder weniger zeitig fertig und haben damit unser Stammeskonto bereichert.

“Jahresrückblick 2014” weiterlesen

schau dir das an:

Jahresrückblick 2013

Jahresrückblick 2013

Auch im Jahre 2013 war wieder einiges los und wir hatten alle Hände voll zu tun. Den Jahresablauf haben wir daher schon frühzeitig festgelegt und die Aktionen geplant.
Die Altpapiersammlungen verliefen eigentlich immer gut. Ein drittes Auto wäre allerdings von Vorteil. Wir sind aber Dankbar dass uns die Firma Farben Harder aus Deggingen und die Firma Weimper & Baumann aus Gosbach so toll mit Ihren Fahrzeugen unterstützen! Hierfür nochmal ein HERZLICHES DANKESCHÖN!
Es wurde fleißig gesammelt, ob bei Regen, Schnee, Hitze oder Sturm.
“Jahresrückblick 2013” weiterlesen

schau dir das an:

Jahresrückblick 2011

Wie jedes Jahr begannen wir 2011 auch mit der Christbaumsammlung.
Diese wurden mit Bravour in 3 Stunden erledigt.
Leider werden es in Deggingen von Jahr zu Jahr immer weniger Bäume die zum Sammeln am Straßenrand stehen.Die verschiedenen Altpapiersammlungen, die jeden 3. Monat anstehen, begleiten uns durch das Jahr
und verschaffenuns viel Arbeit bei jedem Wetter, ob kalt, nass oder sonnig. Es sind meistens zwei bis drei Container, die wir füllen. Hiernoch ein herzlichen Dank an alle helfenden Hände und natürlich an die Firma Farben Harder in Deggingen sowie der Firma Weimper in Gosbach. Diese stellen uns jedes Mal ihre Fahrzeuge zum Sammeln zur VerfügungFleißige Helfer waren auch dieses Jahr wieder bei der Volksbankbewirtschaftung dabei!Es wurden, wie jedes Jahr, rund 200 Gäste mit paniertem Schnitzel, Kartoffelsalat, Brötchen und Soße bewirtschaftet.

  “Jahresrückblick 2011” weiterlesen

schau dir das an:

Ausgelassenes Oktoberfest in Deggingen

Im tausend Quadratmeter großen Festzelt sorgte die Partyband Lollies für eine mehr
als ausgelassene Stimmung unter den knapp 900 Gästen.

Anlässlich des 50. jährigen Bestehens der Pfadfinder Deggingen veranstalteten diese am
vergangenen Samstag und Sonntag ein Oktoberfestwochenende das nicht zuletzt dank Bier
aus Maßkrügen und der wohl längsten Bar im Täle dem Volksfest auf dem Wasen in Stuttgart in nichts nach stand.

Wichtig war uns Pfadfindern, das Fest nicht auf eine bestimmte Altersgruppe zuzuschneiden, sondern für möglichst viele Generationen attraktiv zu machen. Und so tanzten dann am Samstagabend auch Jung und Alt gemeinsam auf den Bierbänken.
Wir wollen uns bei allen Bedanken, die das Fest zu dem gemacht haben, was es war.
Angefangen von der Unterstützung der Hauptsponsoren, Sponsoren und Verantstaltungssponsoren,
ohne die wir so ein Fest nie auf die Beine stellen hätten können. Weiter geht es mit dem Planungsteam,
den fleißigen Helfern die fest mit angepackt haben. Und zu guter Letzt natürlich unseren super Gästen,
ohne die so eine megamäßig gute Stimmung nicht möglich gewesen wäre.

schau dir das an: